PVC-Jalousien: Vermeidung von Verformungen und Gerüchen in Umgebungen mit hohen Temperaturen

Für Menschen in glühend heißen Regionen wie dem Nahen Osten oder Australien, wo die Sommertemperaturen steigen und direkte Sonneneinstrahlung alles in ihrem Weg verbrennt, können PVC-Jalousien eine besondere Herausforderung darstellen. Bei extremer Hitze (oft über 60 °C) können sich diese Jalousien leicht verziehen und im geschlossenen Zustand Lücken hinterlassen. Darüber hinaus können einige preisgünstige Optionen unangenehme Kunststoffgerüche freisetzen, was Hausbesitzer befürchten lässt, dass schädliche Gase die Raumluftqualität beeinträchtigen. Aber keine Angst – mit den richtigen Strategien können Sie IhrePVC-Jalousienin Topform und Ihr Zuhause frisch, selbst in den heißesten Klimazonen.​

 

Hitzebedingte Verformung verhindern​

 

Der Schlüssel zum Verhindern, dass sich PVC-Jalousien bei hohen Temperaturen verziehen, liegt darin, sie weniger extremer Hitze auszusetzen und Produkte auszuwählen, die dieser Hitze standhalten.​

 

 Entscheiden Sie sich für hitzebeständige PVC-Varianten:Nicht jedes PVC ist gleich. Achten Sie auf PVC-Jalousien mit der Kennzeichnung „hitzebeständig“ oder „hochtemperaturstabil“. Diese werden mit speziellen Zusätzen hergestellt, die ihre Hitzebeständigkeit erhöhen und so die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie sich selbst bei Temperaturen über 60 °C verbiegen oder verziehen. Sie sind zwar etwas teurer, aber ihre Langlebigkeit in heißen Klimazonen ist die Investition wert.

 Installieren Sie Fensterfolien oder Tönungen:Das Anbringen von Sonnenschutzfolien oder -tönungen kann die Wärme- und Sonneneinstrahlung auf Ihre Jalousien deutlich reduzieren. Diese Folien blockieren einen Großteil der Infrarotstrahlen der Sonne, die für übermäßige Hitzeentwicklung verantwortlich sind. Durch die Senkung der Temperatur im Bereich der Jalousien minimieren Sie das Risiko von Verformungen. Wählen Sie für optimale Ergebnisse Folien mit einer hohen Wärmeabweisungsrate (idealerweise 50 % oder mehr).

 

 Verwenden Sie externe Beschattungseinrichtungen:Außenmarkisen, Rollläden oder Sonnenschutz eignen sich hervorragend, um direkte Sonneneinstrahlung von Ihren Fenstern fernzuhalten. Indem Sie diese während der größten Hitze des Tages (typischerweise zwischen 10 und 16 Uhr) einsetzen, können Sie die Temperatur, der Ihre PVC-Jalousien ausgesetzt sind, drastisch reduzieren. Dies verhindert nicht nur Verformungen, sondern trägt auch dazu bei, Ihr gesamtes Zuhause kühler zu halten.​

 

PVC-Jalousien

 

Beseitigung unangenehmer Gerüche und Gewährleistung der Luftsicherheit​

 

Der Plastikgeruch mancher PVC-Jalousien, insbesondere günstiger Modelle, kann nicht nur störend sein, sondern auch die Raumluftqualität beeinträchtigen. So können Sie dieses Problem lösen:

 

 Priorisieren Sie VOC-arme und zertifizierte Produkte:Achten Sie beim Kauf von PVC-Jalousien auf Produkte mit dem Label „VOC-arm“ (flüchtige organische Verbindungen) oder Zertifizierungen von renommierten Organisationen wie GREENGUARD. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass die Jalousien nur minimale Mengen schädlicher Chemikalien abgeben und so Gerüche und Gesundheitsrisiken reduzieren. Vermeiden Sie extrem billige, nicht zertifizierte Optionen, da diese eher minderwertiges PVC verwenden, das bei Erwärmung starke Gerüche freisetzt.

 

 Neue Jalousien vor der Montage auslüften:Selbst bei hochwertigen Jalousien können neue PVC-Produkte anfangs leicht riechen. Packen Sie die Jalousien vor der Montage aus und lassen Sie sie einige Tage an einem gut belüfteten Ort (z. B. in der Garage oder auf dem Balkon) liegen. Dadurch können sich eventuelle Produktionsgerüche verflüchtigen, sodass beim Aufhängen deutlich weniger unangenehme Gerüche in Ihr Zuhause gelangen.​

 

 Verbessern Sie die Belüftung in Innenräumen:An heißen Tagen können Sie die Fenster leicht öffnen (sofern die Außenluft nicht zu heiß ist) oder Ventilatoren zur Luftzirkulation nutzen. So verhindern Sie, dass sich Gerüche festsetzen. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt sich ein Luftreiniger mit Aktivkohlefilter. Dieser absorbiert und neutralisiert Plastikgerüche und sorgt so für frische und saubere Raumluft.

 

Bonus-Tipps für die Langzeitpflege

 

 Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der Spitzenzeiten:WWenn möglich, richten Sie Ihre PVC-Jalousien so aus, dass sie das Sonnenlicht reflektieren, anstatt es zu absorbieren. Auch das teilweise Schließen der Jalousien während der heißesten Tageszeit kann die Hitzebelastung reduzieren.​

 

 Regelmäßig reinigen:Staub und Schmutz können Wärme absorbieren und zu einer ungleichmäßigen Erwärmung der Jalousien beitragen, was zu Verformungen führen kann. Wischen Sie die Lamellen regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um sie sauber und frei von Schmutz zu halten.​

 

Auch wenn Sie in einer Region mit hohen Temperaturen leben, müssen Sie nicht auf die Funktionalität und Ästhetik von PVC-Jalousien verzichten. Mit der Wahl der richtigen Produkte, Maßnahmen zur Reduzierung der Hitzebelastung und proaktiver Geruchsbekämpfung können Sie langlebige, frisch riechende Jalousien genießen, die selbst den heißesten Sommern standhalten. Bleiben Sie cool!


Veröffentlichungszeit: 15. September 2025